„Inspiration durch Gottes Wort“ – BFP-Andachtskalender

Ein Andachtskalender, der täglich eine kontinuierliche Bibellese begleitet. Mit Andachten von über 220 Autoren – in deren ganz persönlichem Stil. Das gemeinsame Anliegen ist, aus Gottes Wort inspirierte und inspirierende Impulse weiterzugeben. Egal, ob jemand die Bibel zum ersten Mal liest oder langjähriger „Bibelforscher“ ist: Für jeden ist etwas dabei.
Bekannte Autoren aus dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden, der Gemeinde Gottes, der Schweizerischen Pfingstmission und der Freien Christengemeinden Österreichs tragen dazu bei.
Ausgabe 2025 - zum Geleit
„Ihr aber seid das erwählte Volk, das Haus des Königs, die Priesterschaft, das heilige Volk, das Gott selbst gehört. Er hat euch aus der Dunkelheit in sein wunderbares Licht gerufen, damit ihr seine machtvollen Taten verkündet.“
1. Petrusbrief 2,9 – Gute Nachricht Bibel
„Ihr aber seid …“
[…] Petrus wandte sich mit diesem Brief an die Christen in Kleinasien, der heutigen Türkei, die unter einer zunehmenden Verfolgung zu leiden hatten. Ihnen stellte er Jesus Christus und damit die Hoffnung für alle Gläubigen vor Augen. Er zitierte dabei oft aus dem Alten Testament. Im obigen Vers verwendete Petrus Bilder aus Jesaja 43 sowie 2. Mose 19 und erinnerte damit an den Bundesschluss am Sinai. Dort hatte Gott seinem Volk dessen besondere Bestimmung erklärt. Sie sollten sein „Eigentumsvolk“ sein, durch das er etwas deutlich machen wollte: An Israel sollten die Nationen erkennen, dass es Gott gibt und wie er an den Menschen handelt.
Im Neuen Bund ist diese Aufgabe nicht mehr auf Israel beschränkt, sondern gilt ebenso der Gemeinde Christi. Wir sind diejenigen, an denen die Menschen um uns herum erkennen sollen, dass es einen lebendigen Gott gibt, der uns Versöhnung und Wiederherstellung anbietet. Aber nicht nur das – wir gehören zum Königshaus Gottes, was mit einer gewissen Würde verbunden ist. Mitglieder einer Königsfamilie treten mit Autorität auf. Sie wissen um ihren Einfluss auf ihre Umgebung und die damit einhergehende Verantwortung. Ohne arrogant sein zu wollen - wie gehen wir mit dieser Möglichkeit um? Nimmt mein Nachbar, mein Arbeitskollege wahr, dass ich zum „Haus des Königs“ gehöre, dass ich Teil der „Priesterschaft“ und des „heiligen Volk Gottes“ bin? Dabei geht es nicht um mich und meine Person, sondern darum, Gott groß zu machen und „seine machtvollen Taten“ zu verkünden. All das beginnt dem Zuspruch: „Ihr aber seid …“
Immer wieder Neues entdecken
Je länger ich über dieses Bibelwort nachdenke, desto mehr Details werden mir bewusst. Das geht mir übrigens nicht nur an dieser Stelle so, sondern immer wieder, wenn ich die Bibel aufschlage. Mancher Zusammenhang fällt mir erst beim dritten Mal Lesen auf, anderes habe ich bisher vielleicht noch nicht entdeckt. Neben dem, dass Gottes Wort ermutigt, inspiriert und hoffnungsstiftend ist, ist dies ein guter Grund, die Bibel regelmäßig in die Hand zu nehmen.
Dafür wollen wir auch in diesem Jahr mit dem Kalender ein täglicher Begleiter sein. Wieder haben rund 230 Autorinnen und Autoren in gewohnter Weise einzelne Bibelabschnitte ausgelegt und das eine oder andere Detail in den Vordergrund gerückt. […]
Für jeden Tag dieses Jahres wünsche ich Ihnen Gottes Segen!
Daniel Aderhold
Leiter der Kalenderredaktion
Entdecken …
Bestellen
Unsere Kalenderausgaben erhalten Sie im gutsortierten Buchhandel bzw. können diese dort bestellen. Natürlich können Sie auch den Webshop vom SCM Verlag nutzen - www.scm-shop.de.
Tagesandacht
Die aktuelle Andacht von heute haben wir für Sie digital bereitgestellt, sodass Sie diese gleich online lesen können.